Herzlich willkommen in unserer Volksschule Landl, die sich in zentraler Lage direkt hinter der Kirche befindet.
Unsere kleine, aber feine Bildungseinrichtung beherbergt zwei Klassen und bietet eine familiäre Atmosphäre, in der jedes Kind individuell gefördert wird.
Die Nähe zum Dorfplatz verleiht unserer Schule eine besondere Verbundenheit mit dem Gemeindeleben.
In unseren gemütlichen Klassenräumen legen wir großen Wert auf eine persönliche Betreuung und eine unterstützende Lernumgebung.
Unser engagiertes Lehrerteam freut sich darauf, dich auf deinem Bildungsweg zu begleiten und deine Fähigkeiten zu entfalten.
Wir laden dich herzlich ein, Teil unserer lebendigen Schulgemeinschaft zu werden und freuen uns darauf, gemeinsam mit dir ein aufregendes und lehrreiches Schuljahr zu gestalten.
Geschichtliches
Ältesten Aufzeichnungen zufolge wurde in Landl mit der Errichtung einer eigenen Lokalkaplanei im Jahre 1785 auch der erste regelmäßige Unterricht erteilt. Die erste "Schule" war ein Stübchen beim Gstrein (Krämerwirt), in dem der im Tiroler Freiheitskampf berühmt gewordene Jakob Sieberer Schüler aller Altersstufen aus Landl und Riedenberg unterrichtete.
1793 wurde eine zweite Klasse eröffnet, die von einem Mesner unterrichtet wurde. 1836 ließ Vikar Ender das neue Schul- und Mesnerhaus erbauen, das bis 1963 benutzt wurde.
Ab etwa 1850 wurden die Riedenberger Kinder "zuhause" in Riedenberg schulisch betreut. Diese eigenständige Bergschule (einklassig) bestand bis 1978.
1963 konnte das Lehrerpaar Lang die heute noch benützte "neue" Volksschule Landl beziehen. Durch ständige Adaptierungen und Renovierungen ist dort heute ein zeitgemäßer, moderner Unterricht möglich.